Leadership und High Potential Coaching

Leadership und High Potential Coaching

Das Leadership Coaching hat zum Ziel, sowohl High Potentials auf ihre zukünftigen Führungsaufgaben vorzubereiten, als auch bereits erfolgreichen Managern zu helfen, noch effektiver, leistungsfähiger und strategischer zu agieren. Durch das Coaching werden individuelle Talente, Potentiale und Fähigkeiten herausgeholt, die zu Verhaltensänderungen in Führungssituationen resultieren. Mein Führungskräfte Coaching ist individualisiert und maßgeschneidert für einen bestimmten Zeitraum und mit einem bestimmten Ziel. Die vertrauliche, unverkrampfte Zusammenarbeit und die Anwendung verschiedene Methoden führen schließlich zur wirkungsvollen Auflösung akuter Probleme, beispielsweise in folgenden Bereichen:

  • Die Entwicklung eines effektiveren und erfolgreichen Führungsstils
  • Die Verbesserung der persönlichen zwischenmenschlichen oder kommunikativen Fähigkeiten
  • Das Lernen mit Konflikten systematisch, bewusst und zielgerichtete umzugehen, um Eskalationen zu verhindern
  • Die eigenen Persönlichkeitsentwicklung voranzutreiben, Karriereentwicklung
  • Eine vielversprechende Personalentwicklung umzusetzen, High Potentials auszubilden

Warum sollte dieses Coaching besser von externen Profis durchgeführt werden?

Grundsätzlich sind Personen aus einem Unternehmen sehr von bestehende Abläufe und interne Einflussfaktoren geprägt. Man nennt es auch "Betriebsblindheit", was jedoch nicht abwertend gemeint ist. Der Sinn und Zweck des Leadership Coaching sollte sein, Führungskräfte und High Potentials so weiterzuentwickeln, dass sie eine Wertsteigerung bzw. Zusatznutzen für das Unternehmen bringen. Durch externen Input gelingt dies mit höherer Wahrscheinlichkeit als mit bestehenden Knowhow.

Was sind heute die Anforderungen an eine Führungskraft?

  • Funktionale Kompetenz, z.B. Entscheidungskompetenz
  • Soziale Kompetenz z.B. Konfliktbewältigung
  • Emotionale Kompetenz z.B. Empathie
  • Führungskompetenz z.B. Führungsverhalten
  • Strategische Kompetenz z.B. Umgang mit Chancen und Risiken